Kindergeburtstage in Hamburg feiern – Tipps, Vorschläge & Ideen!
Wer in Hamburg einen Kindergeburtstag feiern möchte, hat viele Möglichkeiten: Soll es ein Ausflug werden oder lieber eine Aktion in den eigenen vier Wänden? Mit dem Geburtstagskind und seinen Freunden ein Theaterstück besuchen oder oder doch lieber eine Mitmachaktion wählen, bei der alle direkt anpacken können? Wer einen raschen Überblick über die besten Angebote zum Kindergeburtstag feiern in Hamburg erhalten möchte, ist auf dieser Seite richtig un kann sich irasch und übersichtlich über die besten Anegebote informieren.
Kindergeburtstag im Flughafen Hamburg
Die Kleinen erleben den Alltag eines Flughafens aus allernächster Nähe. Sie können hautnah beobachten wie Flugzeuge starten und wieder landen. Der Geburtstag beginnt mit einer Modellschau, wobei das Modell des Hamburger Flughafens im Maßstab von 1:500 bestaunt werden kann: Und als besonderes Highlight kann aus allernächster Nähe das Starten und Landen von Modellflugzeugen beobachtet werden. Zusätzlich werden auf kindgerechte Art und Weise viele faszinierende Infos zu Flugzeugen und zum Flugbetrieb vermittelt. Unbedingt vorher anmelden… Weitere Infos gibt es hier! (Adresse: Flughafen Hamburg, Flughafenstraße 1-3, 22335 Hamburg, Telefon: 040-50 753458.)
Mit Kindern Hamburgs Museen entdecken
Hamburgs Museen bieten zahlreiche Mitmachaktionen und ein breit gefächertes pädagogisches Angebot für Kinder an, das auch Kindergeburtstage umfasst! Hier können die Kinder das rauhe Piratenleben kennenlernen, die Steinzeit besuchen, sich mit dem Seefahrer James Cook auf Entdeckungsreise begeben, das Indianerleben aus nächster Nähe kennenlernen oder in die Zeit und in die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart eintauchen. Weitere Informationen zu verschiedenenen Geburtstagsaktionen in Hamburgs Museen finden Sie hier!
In der Tanzfabrik zum Lieblingssong tanzen
Alle Geburtstagskinder ab vier Jahre können in der Tanzfabrik zusammen mit Tanzpädagogin Tina Fröhlich eine tolle Choreografie zu ihrem Lieblingssong einstudieren – Hier kommen Prinzessinnen und Feen mal so richtig auf ihre Kosten! Die Tanzparty der ganz besonderen Art findet am besten am Wochenende vormittags oder nachmittags statt – die Aktion dauert etwa zwei Stunden. Weitere Infos zu Kindertanzaktionen gibt es hier! (Adresse: Tanzfabrik – Tina Fröhlich, Boschstraße 15 Haus F, 22761 Hamburg-Bahrenfeld, Telefon 0163-3932040.)
Sandkastenspiele im Beach Hamburg
Wie wäre es mit Toben am Strand, wobei der Strand auch bei schlechtem Wetter und bei Regen geöffnet hat? Im Sand kann nach Herzenslust getobt und gespielt werden, wobei auch für Kuchenbuffett und Getränke gesorgt ist. Mit dabei ist ein erfahrener Kinderanimateur, der dafür sorgt, dass während eines Geburtstags die richtige Geburtstagsstimmung aufkommt. Der Nachmittag in ganzer Länge dauert etwa 3 Stunden, wobei viele verschiedene Formate möglich sind. Weiter Informationen zu diesem Angebot gibt es hier! (Adresse: Beach Hamburg GmbH, Alter Teichweg 220, 22049 Hamburg, Telefon: 040-69646130.)
Kindergeburtstag im Völkerkunde Museum Hamburg
Wie war das nochmal mit den rätselhaften Mumien im alten Peru? Und den geheimnisvollen Knotenschnüren, die aus dem alten Inka-Reich kommen? Rätsel über Rätsel, die hier gemeinsam gelöst werden. Während dieses Nachmittags wird Gold geprägt und Schmuck hergestellt, bevor die kleinen Teilnehmer letzten Endes weitere Abteilungen des Museums in Form einer Rallye erkunden. Ein packendes Rollenspiel im Völkerkundemuseum Hamburg für bis zu maximal 10 Kinder ab 8 Jahren, in dem Kreativität und Selbständigkeit eingeübt werden können! Weitere Infos dazu gibt es hier! (Adresse: Museum für Völkerkunde Hamburg, Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg, Telefon Museumsdienst Hamburg: 040 – 4281310.)
Kinderkochkurse in der Kochschule für Kinder Hamburg
Hier sind alle Geburtstagskinder richtig die sich was Leckeres zum Geburtstag backen möchten und dabei auch noch Spaß haben wollen! In kleinen Gruppen erlernen Geburtstagskinder zusammen mit ihren Freunden die Kunst des Kochens und können ganz alleine die Kochlöffel schwingen, wobei natürlich zwischendurch immer mal wieder geschlemmt werden darf. In kleinen Gruppen machen sie die Erfahrung, das Selbstgekochtes wirklich lecker schmecken kann! Durch gezielte Schulung der Sinne und kindgrechtes Experimentieren mit Nahrungsmitteln erfahren die Kinder viel Nützliches und Interessantes über gesundes Essen und die Qualität unserer täglichen Lebensmittel. Mehr Infos dazu gibt es hier! (Kursadresse: „La Cantina“, Hohenesch 68, 22765 Hamburg Ottensen, Telefon 040 – 39 10 97 14).
Kindergeburtstag feiern im Kletterpark Hanserock
Kinder ab 6 Jahren dürfen hier nach Herzenslust klettern und toben, wobei die Sicherheit höchste Priorität hat – denn ein Ausflug durch den Hochseilgarten ist natürlich kein Ferienspaziergang, sondern eine besondere Herausforderung für sowohl Kinder wie auch Erwachsene. Selbstverständlich gibt es die komplette Kletterausrüstung inklusive Kletterhandschuhe vor Ort, so dass sich Eltern um nichts Gedanken zu machen brauchen. Bis zu drei Stunden Klettern sind möglich und zwar auch bei Regen: Nur bei Gewitter und Sturm wird das Klettern unterbrochen. Am Ende erhält jeder Gast neben einer Kletterurkunde ein kleines Geburtstagsgeschenk! Weitere Infos gibt es hier! (Adresse: HanseRock – Hochseilgarten Hamburg, Am Inselpark 22, 21109 Hamburg, Buchungstelefon: 0521 – 32 99 20 20).
Kindergeburtstagsfeiern im Kindermuseum Hamburg
Der Geburtstag findet in einer der Ausstellungen statt und dauert insgesamt drei Stunden, wovon zwei Stunden gemeinsam mit einer Mitarbeiterin verbracht werden – Kuchen und kleiner Imbiss auf Wunsch inklusive. Zahlreiche Themenschwerpunkte stehen zur Verfügung, beispielsweise „Urgroßmutters Alltagsleben“: In einem Haushalt wie vor 50 Jahren können die Kinder am eigenen Leibe erfahren was es bedeutet Wäsche an Rubbelbrettern zu waschen, mit Feuer zu kochen, Nudeln herzustellen sowie viele Arbeiten ohne Strom zu verrichten. Im Themenschwerpunkt „Geld oder Gut“ dreht sich alles ums liebe Geld: Die Geburtstagskinder stellen es selber her und geben es danach im Laden oder der Bank wieder aus. Hier erfahren sie viel Wissenswertes über die Geschichte des Geldes sowie zahlreiche weitere Themen, die damit zu tun haben. In „Minus 10.000“ tauchen die anwesenden Kinder in die Steinzeit ab und können die Kultur der Menschen, die vor 10.000 Jahren gelebt haben, selbst ausprobieren. In „Baustelle – Betreten erbeten“ dreht sich alles ums Bauen, wobei die Kinder spielerisch Fliesenlegen, Klempnern und Dachdecken erlernen. Weitere Infos gibt es hier! (Adresse: Kindermuseum Hamburg, Achtern Born 127, 22549 Hamburg, Telefon 040 – 410 99 777)
Naturnaher Kindergeburtstag auf dem Gut Karlshöhe
Hier gibt es ganz verschiedene Aktionen für Kinder sowie diverse Mitmachangebote, die in Kooperation mit dem BUND oder ANU Hamburg e.V. im Rahmen von Kindergeburtstagen gebucht werden können, etwa in der KinderForscherWerkstatt, mit Schafen, mit Töpfer-Aktionen oder in der Weihnachtsbäckerei. Auch in der Erlebnisausstellung „JahreszeitHAMBURG“ kann Kindergeburtstag gefeiert werden. Passend zu den verschiedenen Jahreszeiten Frühling bis Winter lässt sich hier Vieles entdecken: Beispielsweise der riesige Uhu, lebende Schlangen, eine Windmaschine, die winterschlafende Fledermaus, der singende Eisfrosch oder das eigenen Bild in den bizarren Aufnahmen einer Wärmebildkamera. Auch die Erkundung eines Geheimgangs sowie ein riesiges Krähennest, das beklettert werden kann, stehen zur Verfügung – auf diese Weise werden die Kinder altersgerecht durch die Erlebnisausstellung geführt, wobei auch noch viele weitere zusätzliche Spiele und Spielideen winken. Weitere Infos gibt es hier! (Adresse: Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60 d, 22175 Hamburg, Telefon 040 – 637 02 490)
Gruseliger Kindergeburtstag im Drachenlabyrinth
Wer Spaß an allem hat was unheimlich ist, ist hier richtig! In Hamburgs Drachenlabyrinth können im Rahmen von Kindergeburtstagen geheime Gänge erkundet werden – als Ritter oder Zauberer entdecken die Kinder die uralten Geheimnisse der gefährlichen Drachenburg, wobei sie als mutige Helden allerlei Aufgaben lösen müssen. Das „Buch der Drachen“ entführt alle Besucher immer tiefer in die Geheimnisse des Labyrinths! Da gibt es dunkle Gänge, die erforscht werden wollen, finstere Kreaturen, welche den Weg versperren und natürlich die geheimnisvollen Dracheneier… Geeignet für Kinder ab 6 Jahren: Für Geburtstagsgäste steht ein eigener Tisch bereit, von wo die Eltern ihren Kindern beim Spielen zusehen können. Sowohl ein kurzer Besuch als auch ein mehrstündiges Abenteuer sind möglich. Weitere Informationen gibt es hier! (Adresse: Bramfelder Chaussee 1-3, 22177 Hamburg, Telefon: 040-38679603)
Verrückter Kindergeburtstag in der Hamburger GilaSchool
Hier kann jeder Kindergeburtstag mit einer wilden, individuellen Party begangen werden – einerlei ob Bibi Blocksbergfete, schwungvolle Cheerleaderparty, verrückter Märchenball oder Piratenschlachtfest. Mit dabei sind natürlich die jeweiligen Lieblingssongs. 90 Minuten lang dürfen hier die Geburtstagskinder zusammen mit ihren Freunden so richtig auf den Putz hauen. Auf Wunsch wird ein toller Tanz choreografiert, den alle lernen können. Eine weitere Möglichkeit ist ein 90-minütiger Theaterspaß, für den die unterschiedlichsten Kostüme bereit gestellt werden: So entsteht während des Besuchs ein buntes Theatertstück, in das alle TeilnehmerInnen ihre Wünsche und Vorschläge einbringen können. Weitere Infos gibt es hier! (Adresse: Heinrich-Hertz-Str, 135 22083 Hamburg, Telefon: 040 – 22 62 61 61)
Themengeburtstag feiern mit KidsEvent
Wer keine Lust auf einen Ausflug hat kann sich die Profis von Kidsevent ins Boot holen. Die kommen dann in die eigenen vier Wände und richten einen Kindergeburtstag mit zahlreichen Spielideen zu vielen unterschiedlichen Themen aus – etwa als Wikingerparty, Agentenparty, Prinzessinnen Party, GPS Rallye, Action-Party oder R-Code Rallye. Die Spiele und Parcours können im Garten, im Wohnzimmer oder im Hobbyraum stattfinden. Zu jedem der einzelnen Themenfelder werden zahlreiche Ideen angeboten. Während sich die Kinder in die Kostüme werfen und zusammen mit den Kinderanimateuren loslegen, können sich die Eltern mit dem Fotoapparat auf die Lauer legen und sich auf Motivsuche begeben… Weitere Infos gibt es hier! (Büroadresse: Lerchenstraße 28a, 22767 Hamburg, Telefon: 040 – 55 56 72 25)
Kindergeburtstag feiern im Feuerwehrmuseum
Hier sind alle Geburtstagskinder richtig, die in die Welt des Feuerlöschens eintauchen wollen. Dabei gibt es ganz verschiedene Veranstaltungsmodule zu besuchen: In einer 75 minütigen Einheit heißt es „Wasser marsch!“, wenn die Kinder historische Löschmethoden kennenlernen und mit Hilfe einer Löscheimerkette und einer Handdruckspritze einen „brennenden Baum“ im Museumshof löschen. Während des Rundgangs durch die Schausammlung werden viele weitere Themen besprochen wie z.B. Feuerherstellug in der Steinzeit, Gefahrgutunfall oder historische Feuerwehrfahrzeuge. Jedes Kind erhält nach der Veranstaltung ein Löschmeisterdiplom. Anschließend können sich die Kinder auf dem Feuerwehrspielplatz austoben. Auch ein 90-minütiges Modul und ein 3-stündiges Modul werden angeboten: Hierbei wird das Geburtstagskind zusammen mit seinen bis zu sieben Geburtstagsgästen von einem historischen Feuerwehrauto von daheim abgeholt (wobei der Wohnort des Geburtstagskindes im Großraum Hamburg liegen muss) und nach Norderstedt zum Feuerwehrmuseum gebracht. Nach einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung werden mit einer Kübelspritze Dosen auf einem Sockel weggespritzt, bevor im Anschluss noch einige aufregende Feuerwehrspiele stattfinden wie etwa Tauziehen, die Durchquerung eines Schlangenteichs sowie ein Glücksrad mit vielen Preisen. Nach leckerem Feuerwehrschmaus geht es endlich mit dem Magirus-Löschgruppenfahrzeug aus dem Jahr 1975 zurück nach Hause. Unbedingt für jede Geburtstagsveranstaltung Regenjacken und Gummistiefel mitbringen und rechtzeitige Anmeldung nicht vergessen. Weitere Infos gibt es hier! (Adresse: Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein, Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt, Telefon: 040 – 500 01 40 oder 0157-727 81 202)
Kindergeburtstag mit Tieren auf dem Gut Eggers
Kindergeburtstag feiern in der Nähe der Großstadt Hamburg auf einem kleinen Bio-Bauernhof – dabei können alle Geburtstagskinder zusammen mit ihren Freunden das Landleben kennen und genießen lernen. Mit dabei sind viele Tiere, die sich über Besuch und Fütteraktionen freuen, beispielsweise Schafe, Kaninchen und Schweine, die dabei natürlich auch gestreichelt werden dürfen. Die Geburtstagsfeier kann in einer kleinen Schutzhütte direkt neben dem Naturspielplatz begangen werden, wobei nach Herzenslust herumgetobt werden darf. Wenn das Wetter mal nicht ganz so gut ist oder es regnet, kann im Strohlager in der Scheune gespielt werden – aber auch ein kleiner Ausritt auf dem Pony Tarzan oder das Suchen nach Eiern im Hühnerstall sind möglich! Auf Wunsch wird zu jeder Feier mit einem leckeren Kuchenbuffett ausgeholfen. Kindergeburtstagsaktionen für jeweils 6-10 Teilnehmer zwischen 4 und 12 Jahren können täglich zwischen 11 und 13 Uhr oder zwischen 15 und 17 Uhr stattfinden. Weitere Informationen gibt es hier! (Adresse: Hof Eggers in der Ohe, Kirchwerder Mühlendamm 5, 21037 Hamburg-Kirchwerder, Tel.: 040/723 77385)
Kindergeburtstag im Cinemaxx Hamburg
Natürlich kann ein Kindergeburtstag auch im Kino gefeiert werden. Ein besonderes Angebot gibt es im Cinemaxx, wo Geburtstagskinder 3 mal am Tag mit ihren Freunden einen Film ihrer Wahl ansehen können, nämlich jeweils um 12 Uhr, um 14.30 Uhr oder um 17 Uhr, wobei das Geburtstagskind freien Eintritt hat. Der Film muss dabei übrigens nicht am Geburtstag selbst angeschaut werden! Dieses Geburtstagsangebot ist gültig für Kinder von 3-11 Jahren und einer Mindestanzahl von 6 Personen. Dazu gibt es diverse Leckerbissen und Menüvorschläge. Weitere Infos gibt es hier! (Adresse: CinemaxX Hamburg-Wandsbek, Quarree 8 – 10, 22041 Hamburg, Telefon: 040-80806969)
Kindergeburtstag im Hamburger Bäderland
Wer Lust hat auf einen richtig nassen Kindergeburtstag, ist zum Feiern im Hamburger Bäderland genau richtig – hierbei hat das Geburtstagskind natürlich freien Eintritt! Wahlweise kann ein 30-minütiges Animationsprogramm zu einer Geburtstagsfeier hinzugebucht oder im Bäderland ein Meerjungfrauengeburtstag gefeiert werden. Mit dabei sind Kinderschminken und Kinderanimation, während Schwimmflossen und Kostüme für alle Beteiligten gestellt werden. Voraussetzung sind ein Mindestalter von 7 Jahren, zumindest rudimentäre Schwimmkenntnisse und eine Schuhgröße von 34/35, damit die Flossen auch wirklich passen! Weitere Infos gibt es hier! (Adresse: Bäderland Hamburg GmbH, Weidenstieg 27, 20259 Hamburg, Telefon: 040 -18 88 90)
Kindergeburtstagsparty mit Kindern in der Goblinstadt
Die Kinder lösen die Geheimnisse der Goblinstadt und verbringen hier einen aufregenden Nachmittag! Verschiedene Rollenspielangebote stehen zur Verfügung – diese machen Spaß und fördern zugleich die Teambildung und die Kommunikation der Teilnehmer. Zunächst einmal kann die Feiergesellschaft in einem der Geburtstagsräume, von der Größe geeignet für Gruppen zwischen 6 bis 18 Kindern, gemütlich bei heißer Schokolade und Kuchen zusammensitzen – hierbei können auch die Geschenke ausgepackt werden. Auf Wunsch kann zusätzlich ein Spielbegleiter hinzugebucht werden, der die Spielregeln erklärt und dafür sorgt, dass das Spiel gut in Gang kommt – dieser steht den Geburtstagskindern auch im Laufe des Rollenspiels mit Rat und Tat zur Seite. Weiter Infos gibt es hier! (Adresse: Wandsbeker Zollstraße 25-29, Eingang Wendemuthstraße 1, 22041 Hamburg, Telefon: 040-68841515)
Kindergeburtstag feiern im Bus der VHH
Für alle kleinen und großen Geburtstagskinder, die mal die Welt der städtischen Verkehsbetriebe Hamburg kennenlernen möchten, ist dies genau das richtige Angebot. Los geht’s mit einem kleinen Video und Fragen und Antworten zu allem, was mit dem Busfahren zusammenhängt. Danach dürfen die Kleinen selbst aktiv werden, etwa wenn sie am eigenen Leib erfahren wollen wie sich eine Vollbremsung anfühlt oder wenn ausprobiert wird ob es die Gruppe schafft, gemeinsam einen Bus anzuschieben. Das stärkt ganz nebenbei auch die Kommunikation in der Gruppe. Als Höhepunkt dürfen sich die Kleinen schließlich selbst ans Steuer setzen und auf dem VHH-Gelände unter professioneller Aufsicht eine Runde mit dem Bus fahren – das ist übrigens viel einfacher, als man so denkt. Und am Ende gibt’s für alle den Bus-Führerschein. Weitere Infos gibt es hier! (Adresse: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH, Curslacker Neuer Deich 37, 21029 Hamburg Tel. 040-725 94-455)
Kindergeburtstagsparty für Kinder im Miniatur Wunderland
Das berühmte Miniatur Wunderland bricht alle Rekorde: Die Modellfläche erstreckt sich auf insgesamt fast 15000 Quadratmeter, wovon knapp die Hälfte, nämlich 7000 Quadratmeter, von der größten Modelleisenbahn der Welt eingenommen werden. Hier sind die unterschiedlichsten Städte und Landschaften nachgebildet, etwa Deutschland, die Stadt Hamburg, Italien, Skandinavien, Österreich und Amerika. Die Gäste sind dabei keineswegs passive Besucher, sondern werden auf vielerlei Weise zum Mitmachen eingeladen, denn rund 200 Schalter laden zum Interagieren und Mitsteuern ein: Sei es zum Beispiel das Ein- und Ausschalten von Windrädern oder das Steuern und Landen lassen von Hubschraubern. Alle 15 Minuten wird es hell und wieder dunkel, so dass die Zeit ca. 100 Mal schneller vergeht, als gewöhnlich. Natürlich ist dieser außergewöhnliche Ort auch ein Highlight für jeden Kindergeburtstag: Nach der geführten „Weltreise“ durch die Ausstellung lädt das liebevoll gestaltete Bistro im „Zugabteil“-Stil zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein. Weitere Informationen gibt es hier! (Adresse: Miniatur Wunderland Hamburg, Kehrwieder 2, 20457 Hamburg, Telefon 040-300680-0, Email: info@miniatur-wunderland.de.)
Kindergeburtstag feiern mit Virtual Reality & Co
Hier können kleine und große Kinder zum Feiern ihres Kindergeburtstags in die Virtuelle Realität eintauchen – zum Beispiel mit Lasertag. Dabei geht es darum, die Westen anderer Kinder mit einem „Phaser“ zu markieren (und dabei natürlich selber nach Möglichkeit nicht getroffen zu werden). Das Spiel ist für Kinder ab etwa 9 Jahren geeignet und kleinere Kinder sollten nur mitkommen, wenn genügend ältere Kinder dabei sind, die etwas auf sie aufpassen können! Für einen Besuch kann ein individuelles Programm zusammengestellt werden, das verschiedene weitere Gestaltungsmöglichkeiten enthält, wie zum Beispiel auch 8D Kino. Während der gesamten Geburtstagsveranstaltung steht ein großer Tisch bereit, auf dem mitgebrachte Kuchen und Getränke verzehrt werden können. Die Dauer für einen Aufenthalt beträgt je nach Buchungszeit 2 bis 2,5 Stunden. Weitere Informationen gibt es hier! (Adresse: Lasertreff Hamburg, Bramfelder Chaussee 291, 22177 Hamburg, Telefon: 040 51325454)
Gruselparty für Kinder im Dungeon
Wer sich gerne gruselt, ist hier genau richtig: Das Hamburger Dungeon nimmt seine Besucher mit durch 600 Jahre unheimlichster Hamburger Stadtgeschichte. Die Zuschauer bekommen hier Shows mit echten Darstellern zu sehen (teilweise auch auf Englisch). Außerdem gibt es zwei aufwändige Fahrattraktionen zu erleben und natürlich viele moderne Special Effekts. Allen Attraktionen liegen dabei echte Geschichten der Hamburger Vergangenheit zugrunde. Einerlei ob die Störtebeker-Sage, der Richter der heiligen Inquisition oder die Geschichte der Maria Katharina Wächtler – der Besuch des Dungeons ist nichts für schwache Nerven! Daher sollten alle Geburtstagskinder mindestens zehn Jahre alt sein. Gruppenführungen sind für TeilnehmerInnen von jeweils 8-15 Personen zu buchen. Jeder Geburtstagsbesuch umfasst zugleich ein Überraschungspaket aus dem hauseigenen Shop mit wechselnden Artikeln – man darf gespannt sein. Weitere Informationen gibt es hier! (Adresse: Hamburger Dungeon, Kehrwieder 2, 20457 Hamburg, Telefon/Informationshotline : 0800-4565783)
Eine Abenteuertour für Geburtstagsdetektive
Hier machen sich alle kleinen und großen Geburtstagsgäste auf die Suche nach dem legendären Schatz der Likedeeler durch den Hamburger Hafen! Auf dem Weg müssen zehn Goldmünzen erkämpft werden, die den Weg zur Schatzkiste am Ende der Tour weisen. Dabei wird nicht nur ein Berg erklommen, sondern es werden auch geheime Flaggensignale entschlüsselt, Rätsel gelöst und natürlich alle Fragen beantwortet. Ein außergfewöhnliches Abenteuer-Programm für Kinder von 6-12 Jahren. Auch eine Rätseltour durch die Hamburger Innenstadt kann gebucht werden: Die Kinder werden hier in zwei Teams aufgeteilt und sind (in Begleitung von Betreuern oder deren Eltern) auf eigene Faust in der Stadt unterwegs, wo sie sich den unterschiedlichsten Herausforderungen stellen. Dabei sind Kreativität und Kombinationsgabe gefragt. Die Tour führt vom Rathaus über die Alsterkaskaden bis zum Börseninnenhof. Weitere Informationen zu den Angeboten gibt es hier! (Adresse: Stattreisen Hamburg e.V., Kuhberg 2, 20459 Hamburg, Tel. 040-87080 10 – 0).
Eigenes Theaterstück zum Geburtstag inszenieren
Hier können Geburtstagsgäste etwas ganz Besonderes erleben: Ein Kindergeburtstag kann hier auf besondere Weise in Szene gesetzt werden, und zwar von den Kindern selbst. Wer würde nicht gerne mit seiner eigenen Geschichte auf der Bühne stehen? Und dabei auch noch die Hauptrolle spielen? Diese Möglichkeit haben die Besucher eines Geburtstagspakets im Theater Zeppelin, denn das Geburtstagskind kommt mit seinen Gästen in die Theaterschule und inszeniert hier sein eigenes Theaterstück, selbstverständlich unter fachkundiger Anleitung und mit tollen Kostümen, die extra für diesen Anlass zur Verfügung gestellt werden. Das Theater Zeppelin wurde 1979 von der Schauspielerin und Regisseurin Stephanie Grau gegründet – seitdem belebt das freie Kindertheater die Kulturszene in und um Hamburg. Weitere Informationen gibt es hier! (Adresse: Theater Zeppelin e.V. und HoheLuftschiff e.V., Kaiser-Friedrich-Ufer 27, 20253 Hamburg, 040-4223062)
Kindergeburtstag mit Zauberer Johannes Arnold
Zauberer Johannes Arnold kommt direkt zu Ihnen nach Hause und bietet Ihnen ein buntes Zauberprogramm zum Mitmachen an – daran haben nicht nur die Kinder, sondern auch die anwesenden Erwachsene ihre Freude! Zauberei und Jonglage sorgen dabei immer wieder leuchtende Kinderaugen und unvergessliche Augenblicke. Nach einer Kinderzaubershow bleibt Johannes Arnold gerne noch etwas vor Ort und bietet seinen kleinen Gästen einen kleinen Jonglageworkshop oder etwas Luftballonmodellage an – so können die Kinder im Anschluss an das Geburtstagsfest alle ein Luftballontier mit nach Hause nehmen. Weitere Infos gibt es hier! (Telefon: 0163-9633684)
Johannes Arnold - Ihr Experte für Wunder!
Verblüffende Augenblicke voller Magie auf Ihrer Feier erleben – Augen zum Staunen bringen. Mit Magie Erlebnisse gestalten.
Zauberer Altona Zauberer Sankt Georg Zauberer Farmsen Zauberer Eimsbüttel Zauberer Eppendorf Zauberer Harburg Zauberer Poppenbüttel Zauberer Wandsbek Zauberer Jenfeld Zauberer Finkenwerder Zauberer Norderstedt Zauberer Ahrensburg Zauberer Geesthacht Zauberer Pinneberg Zauberer Wedel Zauberer Elmshorn Zauberer Seevetal Zauberer Bargteheide Zauberer Winsen (Luhe) Zauberer Quickborn Zauberer Bad Oldesloe Zauberer Henstedt-Ulzburg Zauberer Reinbek Zauberer Buxtehude Zauberer Neu Wulmstorf Zauberer Lüneburg Zauberer Lübeck Zauberer Buchholz Zauberer Bergstedt Zauberer Volksdorf Zauberer Rahlstedt Zauberer Hummelsbüttel Zauberer Barsbüttel Zauberer Glinde Zauberer Billstedt Zauberer Billbrook Zauberer Lohbrügge Zauberer Billwerder Zauberer Bergedorf Zauberer Kirchwerder Zauberer Ochsenwerder Zauberer Wilhelmsburg Zauberer Rosengarten Zauberer Groß Flottbeck Zauberer Bramfeld Zauberer Neuenfelde Zauberer Hausbruch Zauberer Neuland Zauberer Schenefeld Zauberer Blankenese Zaubererer Nienstedten Zauberer Uetersen Zauberer Schnelsen Zauberer Hamburg-Nord Zauberer Eilbek Zauberer Ratzeburg und Mölln Zauberer Hamburg-Mitte Guter Zauberer Hamburg Zauberer Hamburg Kindergeburtstag Zauberer Hamburg buchen Günstiger Zauberer Hamburg Zauberer Hamburg buchen Zauberkünstler Hamburg Zaubershow Hamburg Magier Hamburg Firmenfest Hamburg Hochzeitszauberer Hamburg Zaubern Hamburg Zauberprogramm Hamburg Zauberer aus Hamburg Unterhaltungskünstler Hamburg Showkünstler Hamburg Tischzauberer Hamburg Mobiles Zaubern Walkact Zauberer Zauberkünstler in Hamburg buchen Zauberer Hamburg mieten Zauberkünstler Hamburg buchen Gaukler Hamburg Zaubervorstellung Hamburg Zauberer in Hamburg Familienfeiern Hamburg Zaubertricks Kinderzauberer Hamburg Clown Zauberer Kinderanimation Hamburg Table Hopping in Hamburg Tischmagie Hamburg Zauberer Hamburg Tischmagier Hamburg Mentalmagier Hamburg Zaubern lernen Zauberer Messe Jonglierworkshops in Hamburg Zaubershows & Zaubervorstellungen in Hamburg Close Up Zauberer Jonglageshow Familienzauberer Hamburg Zauberworkshops Kindergeburtstage in Hamburg – Tipps Vorschläge und Ideen Hochzeit in Hamburg feiern – Tipps, Vorschläge und Ideen